Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Mensch in seiner Individualität. Deshalb arbeite ich oft nicht direkt am Symptom sondern dort, wo ich ein Ungleichgewicht spüre.
Ein Bandscheibenvorfall ist meist eine große körperliche und psychische Belastung, weshalb allein die achtsame Berührung und das „zur Ruhe kommen“ schon eine wohltuende Wirkung auf Körper, Geist, Psyche und Seele haben. Mit der Arbeit an den Meridianen kann ich auf deine Lebenssituation eingehen und dein Innenleben stabilisieren.
Der Behandlungsaufbau erfolgt individuell und je nach persönlichem Schmerzempfinden.
1. Behandlung im Akutfall
Je nach deinem Empfinden und mit Einverständnis des/der behandelnden Arztes/Ärztin kann bereits einige Wochen nach dem Vorfall mit Shiatsu begonnen werden.
Durch die Behandlung der Chacren wird der ganze Körper ausgeglichen und vitalisiert. Sanfte Faszienarbeit (leichtes Stretching des Bindegewebes) erleichtern dem Körper, sich auch in diesem akuten Zustand zu entspannen, dadurch werden die Selbsheilunngskräfte aktiviert.
2. Arbeit mit dem Zentralkanal
Im östlichen Energie-Konzept besteht der „spirituelle Kanal“, der längs durch die Körpermitte fließt, aus Konzeptionsgefäß und Lenkergefäß.
Das Lenkergefäß dient als Stütze der Wirbelsäule und des Rückenmarks und beeinflusst dadurch unseren geistigen Zustand und das zentrale Nervensystem.
Ein sanftes massieren der Muskulatur und des Bindegewebes seitlich entlang der Wirbelsäule fördert zusätzlich den Heilungsprozess.
3. Behandlung der korrespondierenden Bereiche
In der ganzheitlichen Körperarbeit spricht man von korrespondierenden Bereichen vor allem im Bezug auf die Struktur (Knochen, Gelenke). So hängt zum Beispiel das linke Schultergelenk mit dem rechten Hüftgelenk zusammen.
Um nicht direkt an den schmerzenden Stellen arbeiten zu müssen, gibt es viele Möglichkeiten, die korrespondierenden Bereiche zu mobilisieren oder zu entspannen, was sich in der Übertragung auf die akute Schmerzstelle positiv auswirken kann. Ziel ist es, das parasympatische System anzuregen, damit Entspannung und Ruhe eintreten können.
Vorab möchte ich erwähnen, dass bei einem Bandscheibenvorfall immer zuerst mit dem/der behandelnden Arzt/Ärztin Rücksprache gehalten werden muss. Das ärztliche Einverständnis für eine Behandlungsergänzung oder Weiterführung mit Shiatsu ist unbedingt erforderlich!
Die Flöte hatte schon in den Frühkulturen eine magische Bedeutung als Heilinstrument und war aufs Engste mit der spirituellen Welt verbunden.
Shiatsu hilft dir in der Schwangerschaft, gut bei dir selbst zu bleiben, dich zu entspannen und dich und dein Kind intensiver wahrzunehmen.
Eine Ruheoase voller Achtsamkeit im geschützten Raum: neben den Behandlungsmomenten von Mutter und Kind ist Zeit zum Stillen, Reden und Rasten.
Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht der Mensch in seiner Individualität. Ich arbeite oft nicht direkt am Symptom sondern dort, wo ich ein Ungleichgewicht spüre.
Verena Comploj – Shiatsu Villach
Newsletter Anmeldung
Deine Daten sind bei mir sicher und ich nutze sie ausschließlich zum Versand des Newsletters.